Seite 11 von 12

JUVIVO.15 ZOOMt aufs Trickfilmstudio

Im Trickfilm- und Soundprojekt von ZOOM Kindermuseum und JUVIVO.15 lernen Mädchen und junge Frauen im Alter von 8 bis 16 Jahren aus sozial und/oder ökonomisch benachteiligten Familien in Workshops im ZOOM Trickfilmstudio den selbst bestimmten und kreativen Umgang mit neuen… Weiterlesen →

Projektpräsentation – die Vorbereitungen laufen…

… diese Woche findet die 8. Präsentation des Kooperationsprojektes zwischen dem Verein Dialog und dem Mumok statt. Die Vorbereitungen laufen (Werke zusammenstellen, Ablauf planen und die vielen gemeinsamen Termine revue passieren lassen) und die Aufregung steigt 🙂 All das erinnert… Weiterlesen →

Workshop im MUMOK – Ein Bericht eines Teilnehmers

Heuer, 2015, fand ein neuerlicher Workshop zum ersten Mal im Herbst statt. Ich bin diesen Herbst bereits das 6. Mal beim Kunstvermittlungsprojekt mit dabei. Diese freitäglichen Workshops finde ich echt super, weil man nicht nur mit Acryl – Farben malt,… Weiterlesen →

Kultur-Transfair VI

Das Vernetzungstreffen ist am Montag 9.11. erfolgreich über die Bühne gegangen. Neu an Bord in der Kultur-Transfair-Community, das KHM, Integration Wien, Juvivo.15 und das Haus Liebhartstal vom Arbeiter Samariter Bund

Kultur-Transfair VI

Kultur-Transfair geht im Herbst 2015 bereits in die 7. Runde. Beim Vernetzungstreffen im November werden wieder 5 neue Partnerschaften aus einer Kultur- und einer Sozialeinrichtung gebildet, die sich gemeinsam ein maßgeschneidertes Vermittlungskonzept überlegen. Dank finanzieller Unterstützung im Rahmen des MehrWert… Weiterlesen →

Erfahrungen aus “Hergehört, aufgemalt und hingedruckt!”

Viel wurde bei der Podiumsdiskussion letzte Woche diskutiert, viele Stichwörter sind gefallen wie Nachhaltigkeit, Inklusion, Rollenumkehr, Zielgruppen etc. Dazu möchte ich meine Erfahrungen aus dem am Montag oft erwähnten Kulturtransfairprojekt Verein Dialog – MUMOK berichten. Ich arbeite im Verein Dialog… Weiterlesen →

Podiumsdiskussion

KULTUR-TRANSFAIR: Partnerschaften von Kultur- und Sozialeinrichtungen: Chancen, Grenzen, Perspektiven? Welchen Nutzen hat Kulturvermittlung mit sozial benachteiligten Menschen? Für die Betroffenen? Für die Kulturbetriebe selbst? Für die Gesellschaft im weiteren Sinn? Welche Rolle, welche Funktion kann den Kulturbetrieben zugeschrieben werden? Wie… Weiterlesen →

“Hergehört, aufgemalt und hingedruckt!” – Eine Kooperation des MUMOK und des Verein Dialog

Bereits zum siebten Mal fand heuer ein Workshop des MUMOK (Museum für Moderne Kunst) für KlientInnen des Verein Dialog, einer Wiener ambulanten Suchthilfeeinrichtung, statt. Diese Kooperation haben wir nicht zuletzt der Initiative Kulturtransfair zu verdanken, durch die sich die beiden… Weiterlesen →

Albertina 360° – So wars für uns

  So haben die neun Jugendlichen das Projekt erlebt: “In diesem Projekt habe ich viel gelernt und hatte viel Spaß!” “Das Projekt war wunderbar und sehr schön!” “Ich habe viel über Kunst gelernt. Zum Beispiel malen mit Pastell und Aquarell… Weiterlesen →

Albertina 360°- Kunstworkshop mit Jugendlichen von Interface Wien

Im Rahmen von 5 Workshopterminen hatten neun neuzugewanderte und kunstinteressierte Jugendliche die Möglickeit, die Albertina kennenzulernen und sich im Atelier mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken selbst kreativ auszudrücken. Beim ersten Termin wurden von den TeilnehmerInen Bilder ausgesucht, wie z.B. Stilleben in… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Kulturtransfair — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑