Kategorie

Allgemein

Die “Wiener Kuchl” macht Furore!

Im Rahmen der 70 Jahr Feier der VHS Hietzing am 13.9. wurde eine “Wiener Kuchl” aufgebaut. Die “Wiener Kuchl” ist im Rahmen des Projekts “Einrichten” der Projektgruppe MAK und wieder wohnen wohn:mobil entstanden. Nick Mangafas, unser Fotograf, hat den Aufbau… Weiterlesen →

Proben, proben proben… und Aufführung im Mikrotheater

Zum letzten Mal treffen wir uns am 19.5. alle noch einmal vor dem Naturhistorischen Museum: Die Teilnehmer_innen vom Station Wien Sprachencafé Khosro, Roxanne, Omid, Abdukader, Micaela und Haruki mit Martina Sinowatz, die Jungs vom IOM (Internationale Organisation für Migration) mit Ondine… Weiterlesen →

Dialog im Mumok – das war die 11. (!) Staffel

Auch heuer fand von März bis Mai die bewährte, langjährige Kooperation des Verein Dialog und des Museums Moderner Kunst ihre Fortsetzung. Über 8 Wochen lang hatten unsere KlientInnen im Atelier des Museums die Möglichkeit, Kunst zu leben und erleben, zu… Weiterlesen →

„Normaler Fisch“: von Namensgebung, Proben und letzten Vorbereitungen

Wieder einmal finden wir uns an einem warmen Freitagnachmittag, am 12.05.2017, bei der Elefantenstatue vor dem Naturhistorischen Museum zusammen –es ist das siebten Treffen für unsere zusammengewürfelte Kultur-Transfair Gruppe. Ein paar Meter weiter tummeln sich vor Allem Freunde elektronischer Musik… Weiterlesen →

Körpergefühle im Tanzquartier

Unser Tanz-Projekt ist zu Ende. Wie nehmen viele positive Eindrücke mit. In den Workshops ging es nicht nur um Tanzen, sondern darum, seinen Körper zu spüren und besser kennenzulernen. Was will mein Körper tun? Wie möchte er sich bewegen? Braucht… Weiterlesen →

untitled – Ein Rechercheprojekt zum Thema Vorbilder

Was bisher geschah. Wären unsere Theater- und Tanztreffen eine TV-Serie, hättet ihr in der ersten Staffel so einiges verpasst. Ein Rückblick auf unsere vergangenen drei Proben im Dschungel Wien. 21 junge Menschen und Melanie Dobernig von Interface Wien pilgern Ende… Weiterlesen →

Kultur-Transfair VII: „Das Ich: Einer, keiner, hunderttausend“

Verein GIN: Kreativworkshops zum Thema Selbstdarstellung im Leopold Museum Der dritte Workshop mit dem Titel „Der Körper spricht “ fand am 22. April 2017 statt. Die Körpersprache ist ein ganz wesentlicher Teil unserer Persönlichkeit. Dies galt es im dritten Workshop… Weiterlesen →

Es ist Freitagnachmittag in Wien. Auf dem Maria-Theresien-Platz – zwischen Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum, schenkt die Sonne den dort im Gras verweilenden Menschen herrliche 22°C fürs Gemüt. Dort, bei der Elefantenstatue, direkt vor dem Naturhistorischen Museum, bildet sich langsam eine… Weiterlesen →

Es geht zur Sache: Wir designen eine Küche!

Haben wir im letzten Beitrag noch berichtet, dass die TeilnehmerInnen Van Bo Le-Mentzels Berliner Hocker aus der Hartz IV-Möbelserie gebaut haben, so ist das Projekt „Einrichten“ – ein Kooperationsprojekt des MAK und “wieder wohnen“ wohn:mobil – in der Zwischenzeit weiter… Weiterlesen →

Tanzen, tanzen und nochmals tanzen! – Tanzworkshop, Tanzvorstellung und Aftershowparty

Ein Bericht der Freizeitassistentin Angelika Zach von integration über unser Kultur-Transfair Projekt “Tanzend in die Freizeit”!   Am Donnerstag, den 30. März, holte ich Liisa um 16:00 von ihr zuhause ab und wir spazierten bzw. fuhren 20 Minuten bis zum… Weiterlesen →

© 2025 Kulturtransfair — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑